Pilze und Kräuter
in Straubing
Home
Blog
Pilzberatung
Pilzvergiftung
Pilz-Blog
Kräuter
Kräuter-Blog
Termine
Winterpilz-Exkursion
Angebote
Über mich
Links
Newsletter
Nachhilfe
Impressum
Sitemap
Home
Blog
Pilzberatung
Pilzvergiftung
Pilz-Blog
Kräuter
Kräuter-Blog
Termine
Winterpilz-Exkursion
Angebote
Über mich
Links
Newsletter
Nachhilfe
Impressum
Blog
15.07.2020 - Pilz des Monats Juli 2020: der Fransige Wulstling
04.06.2020 - Pilz des Monats Juni 2020: der Rotfussröhrling
16.04.2020 - Pilz des Monats April 2020: der Rissige Ackerling
12.11.2019 - Pilz des Monats November 2019 - der Grünspanträuschling
03.09.2019 - Pilz des Monats September 2019: der Goldröhrling
19.07.2019 - Pilz des Monats Juli 2019 Krause Glucke
06.12.2018 - Winterpilzexkursion und Frostschneckling
23.09.2018 - September-Pilze 2018
20.09.2018 - Pilz des Monats September: Der Kahle Krempling
23.08.2018 - Pilz des Monats August: der Samtfußkrempling
26.02.2018 - Pilz des Monats Februar: Schmetterlingstramete
17.12.2017 - Pilz des Monats Dezember: der Birkenporling
28.10.2017 - Spätherbst-Schwammerl
11.08.2017 - Eingelegte, schwarze Walnüsse
17.07.2017 - Pilz des Monats Juli - der Klebrige Hörnling
16.07.2017 - Eingefangene Sonnenstrahlen
08.07.2017 - Vin de Noix - Wein mit grünen Walnüssen
15.06.2017 - Likör aus grünen Walnüssen
15.05.2017 - Spargel-Morchelcremesuppe mit Wiesenschaumkraut und Schwefelporlings-Medallions
24.04.2017 - Pilz des Monats April: die Spitzmorchel
17.04.2017 - Morchelzeit und Besuch in der Rosenau
15.12.2016 - Lippenbalsam selbstgemacht
13.12.2016 - Ernte eines Heilpilzes: Die Schmetterlingstramete
09.12.2016 - Zahnpulver selbstgemacht!
05.12.2016 - Pilz des Monats Dezember: Das Judasohr
05.12.2016 - Gesichts-/Körperlotion selbst hergestellt
27.11.2016 - Hustensaft aus schwarzem Rettich
20.11.2016 - Winterpilzexkursion 2016
15.11.2016 - Gemüsepaste und Gemüsebrühe selbst gemacht
06.11.2016 - Pilz des Monats November: Lilastieliger Rötelritterling
04.11.2016 - Winterpilze sind da
17.10.2016 - Exkursion mit Verkostung im Schloss Wiesenfelden
11.10.2016 - Pilzexkursion in Zusammenarbeit mit der VHS
02.10.2016 - Rosskastanien als Waschmittel
31.08.2016 - Pilze im August
13.06.2016 - Mitten in Straubing
13.06.2016 - Pilze im Juni
23.05.2016 - Waldmeister-Träume
23.05.2016 - Die Hexen sind los
09.05.2016 - Wildkräuter-Spaziergang am 08. Mai
25.04.2016 - Frühlingspilze
09.03.2016 - Pilz des Monats März: der Zunderschwamm
05.03.2016 - Bärlauchquark und Co.
10.02.2016 - Das behaarte Schaumkraut - jetzt schon zu finden
04.02.2016 - Der österreichische Prachtbecherling, wo in Niederbayern?
30.01.2016 - Die ersten schauen raus
21.11.2015 - Winterpilz-Exkursionen
09.11.2015 - Da sind die ersten Winterpilze
29.10.2015 - Pilze aus der Nähe von Passau
25.10.2015 - Neue Bilder aus den Pilzen
20.10.2015 - Impressionen aus den Pilzen
12.10.2015 - "Ein Nachmittag in den Pilzen"
23.09.2015 - Pilz des Monats - Pfirsichtäubling
15.09.2015 - Krause Glucken
10.09.2015 - Kornelkirschen
07.09.2015 - Es geht langsam los mit den Pilzen
16.08.2015 - Pilz des Monats - der Frauentäubling
12.07.2015 - Pilz des Monats: der Speisetäubling
10.07.2015 - Kräuter die bestaunt und teils auch geerntet werden
27.06.2015 - Champignons in Straubing
26.06.2015 - Es pilzelt sehr in Straubing
12.06.2015 - Jetzt geht's los
06.06.2015 - Pilz des Monats Juni: Flockenstieliger Hexenröhrling
16.05.2015 - Pilz des Monats
07.05.2015 - Pilze auf/bei Rindenmulch
07.05.2015 - Waldmeister-Limetten-Orangen-Sirup
24.04.2015 - Die Morcheln sind da!
17.04.2015 - Ist Huflattich krebserregend?
09.04.2015 - Huflattich-Blüten
09.04.2015 - Neue Pilzfunde
09.04.2015 - Pilz des Monats
22.03.2015 - Noch mehr Frühblüher im Auwald
19.03.2015 - Frühlingsblüher
15.03.2015 - Neue Pflanzen und Pilze
08.03.2015 - Die ersten "Unkräuter"
07.03.2015 - Der Bärlauch schaut schon raus!
28.02.2015 - Kleine Exkursion
17.02.2015 - Österreichischer Prachtbecherling und andere
15.02.2015 - Pilz des Monates Februar: Austernseitling
15.02.2015 - Die ersten Blümchen zeigen sich schon
08.02.2015 - Mitten in Straubing
05.02.2015 - Austernseitlinge unterm Schnee
05.02.2015 - Judasohren
31.01.2015 - Gemeinschaftsgarten Straubing
30.01.2015 - Winter-Speisepilze
15.01.2015 - Termine 2015 der Exkursionen der Pilzgruppe Dingolfing-Landau
15.01.2015 - 700 Seiten Russula (Täublinge) Ikonografie
18.12.2014 - Weitere Pilzfunde im Dezember
07.12.2014 - Winterpilze an der alten Donau in Straubing
23.11.2014 - Funde im Bayerwald, Richtung St. Englmar
15.11.2014 - Weitere Funde südlich von Bogen
13.11.2014 - Die ersten Winterpilze in Straubing
09.11.2014 - Genatterter Schwefelkopf bei Elisabethszell
31.10.2014 - Totentrompeten im Bayerischen Wald
Nach oben scrollen
zuklappen