Ich war heute mit einer Freundin in den Auwäldern und Parkanlagen von Straubing unterwegs. Wir fanden unter anderem die Austernseitlinge, Samtfußrüblinge und Judasohren, alle essbar. Und auch den
gelbstieligen Muschelseitling der dem Austernpilz recht ähnlich sein kann, aber nicht essbar ist, er steht im Verdacht giftig zu sein. Der Austernseitling und der gelbstielige Muschelseitling
wuchsen an demselben Baumstamm, also Obacht! Die Austernseitlinge wurden dann gleich am selben Abend noch verzehrt. Der Austernseitling hat zu Recht auch den Namen "Kalbfleischpilz", von der
Konsistenz her sehr ähnlich.
Kommentar schreiben